Bei den heutigen Ergebnissen aller unserer Teams könnte man denken, unsere alljährliche Weihnachtsfeier am vergangenen Freitag mit grossem Jahresabschlussblitzturnier wurde zu ausgiebig genossen oder war zu anstrengend. Alle drei Mannschaften waren leider nicht in der Lage, das Jahr mit einem Erfolg abzuschliessen. In der 2. Landesklasse leistete sich unsere 1. Mannschaft ihren alljährlichen Fauxpas ausgerechnet im letzten Heimspiel des Jahres gegen Bernsbach und kam mit 2,5:5,5 unter die Räder. Unserer 2. Mannschaft erging es in der Bezirksliga beim Auswärtsmatch in Reichenbrand mit einem 2:6 nicht besser. In der 2. Bezirksklasse hatte unsere 3. Vertretung einen Teilerfolg vor Augen, musste sich aber dann doch 3:5 geschlagen geben.

In der vorletzten Runde der Stadtmeisterschaft gab es wieder einige überraschende Resultate und eine Vorentscheidung ist wohl gefallen. Am Spitzenbrett kam B.Watzke gegen V.Kaufmann nicht über ein Remis hinaus, sodass D.Uhlmann mit seinem Erfolg gegen T.Breinbauer nach Wertung vorbeiziehen konnte und in der letzten Runde beste Chancen auf den Titel hat. Für den Titel kommen damit wohl nur noch die ersten beiden der Rangliste in Frage, so sie nicht beide patzen sollten. Die Ansetzungen für die letzte Runde, bereits nächsten Donnerstag, den 17.12.2009, versprechen sehr viel Spannung, insbesondere bei der Vergabe der Kategoriepreise.

Am heutigen Sonntag ging die dritte Runde der Mannschaftsmeisterschaften über die Bühne mit durchaus ansprechenden Resultaten unserer drei Teams. In der Landesklasse kam die erste Mannschaft beim Aufsteiger Siebenlehn zu einem 5,5:2,5 Erfolg, unsere zweite Mannschaft schlug sich in der Bezirksliga achtbarer, als es die 2,5:5,5 Niederlage gegen Crimmitschau, einen Aufstiegsaspiranten in die Landesklasse, aussagt. Und schliesslich kam unsere dritte Mannschaft in der 2.Bezirksklasse zu einem 6,5:1,5 Auswärtserfolg in Waldkirchen.

Im Spitzenduell konnte sich B.Watzke gegen G.Völkel durchsetzen und er scheint sich dieses Jahr den Titel holen zu wollen. Verhindern können dies wohl nur noch V.Kaufmann, T.Breinbauer oder D.Uhlmann. Volker trennte sich remis von David und Tilo siegte gegen B.Hiemer, sodass diese drei die ärgsten Verfolger sind. Im Mittelfeld trennten sich T.Coder und B.Kindl sowie S.Florenske und M.Kröner remis. L.Faber besiegte S.Förster und unsere beiden gebeutelten Schachfreunde J.Baierl und J.Appel können doch noch siegen.

Mit insgesamt 43 Teilnehmern aus dem „Landkreis Zwickau“ fand die Kreiseinzelmeisterschaft der Altersklassen U10 bis U20 eine ordentliche Beteiligung. Austragungsort war das Spiellokal des „SVM Wilkau-Haßlau“. Der Zwickauer SC war in den AK U10 sowie U14 vertreten. In erster Linie diente dieses Turnier unseren Jüngsten dazu Wettkampferfahrungen zu sammeln. So waren auch keine forderen Platzierungen zu erwarten. Nun gilt es, im Training die Fehler abzustellen und gesammelte Erfahrungen mit den jeweiligen Trainern auszuwerten. Betreut wurden unsere Teilnehmer durch Volker Kaufmann sowie Thorsten Coder. Ergebnis U10 / U14